Luft Wasser Wärmepumpe: Die clevere Lösung für moderne Heizsysteme

Luft Wasser Wärmepumpe: Die clevere Lösung für moderne Heizsysteme

Luft Wasser Wärmepumpe: Die clevere Lösung für moderne Heizsysteme

Inhaltsverzeichnis: Luft Wasser Wärmepumpe: Die clevere Lösung für moderne Heizsysteme

  1. Was ist eine Luft Wasser Wärmepumpe?
  2. Warum eine solche Wärmepumpe?
  3. Ideal für Neubau und Sanierung
  4. So funktioniert die Technik – einfach erklärt
  5. Leise, effizient und modern – mit Wärme mit Konzept
  6. Was kostet eine solche Wärmepumpe?
  7. Noch mehr Vorteile mit Photovoltaik kombinieren
  8. Wärme mit Konzept – Ihr Partner für nachhaltige Heizlösungen
  9. Jetzt unverbindlich beraten lassen!

Entspannt zuhören – unser WMK-Podcast:

Die Energiewende ist in vollem Gange – und mit ihr wächst das Interesse an nachhaltigen und effizienten Heizlösungen. Eine besonders beliebte Option ist die Luft Wasser Wärmepumpe. Sie kombiniert Umweltfreundlichkeit, Wirtschaftlichkeit und modernen Komfort zu einem durchdachten Gesamtkonzept. Kein Wunder also, dass immer mehr Hausbesitzer auf diese Technologie setzen.

Doch was genau steckt dahinter? Wie funktioniert eine Luft Wasser Wärmepumpe, welche Vorteile bietet sie – und warum ist gerade jetzt der richtige Zeitpunkt, sich mit Wärme mit Konzept eine maßgeschneiderte Lösung ins Haus zu holen?

Was ist eine Luft Wasser Wärmepumpe?

Was ist eine Luft Wasser Wärmepumpe?

Eine Luft Wasser Wärmepumpe nutzt die in der Außenluft gespeicherte Wärmeenergie, um Wasser für die Heizung und Warmwasserversorgung zu erwärmen. Sie funktioniert nach dem Prinzip eines umgekehrten Kühlschranks: Statt Wärme nach außen abzugeben, entzieht sie der Umgebungsluft Energie – sogar bei Außentemperaturen von bis zu -20 °C – und bringt sie über ein spezielles Kältemittel auf ein nutzbares Temperaturniveau.

Diese Wärme wird dann über einen Wärmetauscher an das Heizsystem Ihres Hauses abgegeben. Dabei entsteht kein CO₂ direkt vor Ort – die Umwelt wird also nicht belastet, während Ihr Zuhause angenehm warm bleibt.

Warum eine Luft Wasser Wärmepumpe?

Warum eine Luft Wasser Wärmepumpe?

Die Vorteile dieser Wärmepumpe liegen klar auf der Hand – sowohl ökologisch als auch ökonomisch:

  • Energie aus der Umwelt: Etwa 75 % der Heizenergie stammen bei dieser Technologie direkt aus der Außenluft – kostenlos und erneuerbar. Nur etwa 25 % Strom werden benötigt, um die Anlage zu betreiben.
  • Geringe Betriebskosten: Da ein Großteil der Energie aus der Umwelt gewonnen wird, sind die laufenden Kosten deutlich niedriger als bei Öl- oder Gasheizungen.
  • Wenig Platzbedarf: Im Gegensatz zu Erdwärmepumpen benötigt die Luft Wasser Wärmepumpe keine Erdarbeiten. Die Installation ist unkomplizierter und kostengünstiger, und sie eignet sich ideal für Neubauten sowie für die Sanierung bestehender Gebäude.
  • Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen: Mit einer Luft Wasser Wärmepumpe machen Sie sich unabhängig von Preisschwankungen fossiler Energieträger – ein Plus an Planungssicherheit und Nachhaltigkeit.
  • Staatliche Förderung: Der Staat unterstützt den Einbau effizienter Heizsysteme mit attraktiven Förderprogrammen – eine Investition, die sich also doppelt lohnt.

Vor- und Nachteile
Quelle: Heizung.de

Ideal für Neubau und Sanierung

Ideal für Neubau und Sanierung

Egal ob Sie gerade bauen oder Ihr bestehendes Haus modernisieren – Luft Wasser Wärmepumpen sind äußerst vielseitig. In modernen, gut gedämmten Neubauten stellen sie die optimale Heizlösung dar. Doch auch bei Bestandsgebäuden kann der Umstieg auf eine Wärmepumpe sinnvoll und wirtschaftlich sein – vor allem in Kombination mit einer Fußbodenheizung oder großflächigen Heizkörpern.

Dank moderner Technik arbeiten heutige Wärmepumpen auch in älteren Gebäuden effizient. Und mit Wärme mit Konzept an Ihrer Seite bekommen Sie nicht nur ein Gerät, sondern ein durchdachtes System – genau auf Ihre Immobilie und Ihren Bedarf abgestimmt.

So funktioniert die Technik – einfach erklärt

So funktioniert die Technik – einfach erklärt

Eine Luft Wasser Wärmepumpe besteht im Wesentlichen aus vier Komponenten:

  1. Verdampfer: Hier wird die Außenluft angesaugt und die enthaltene Wärme auf ein zirkulierendes Kältemittel übertragen, das bereits bei sehr niedrigen Temperaturen verdampft.
  2. Verdichter (Kompressor): Der Dampf wird verdichtet – dabei steigt die Temperatur deutlich an.
  3. Verflüssiger (Kondensator): Die so gewonnene Wärme wird an das Heizungswasser abgegeben.
  4. Expansionsventil: Das abgekühlte, flüssige Kältemittel wird entspannt und zurück in den Kreislauf geleitet.

Der gesamte Prozess läuft automatisch, effizient und geräuscharm ab – für Sie bedeutet das: Wärme, wann immer Sie sie brauchen, ohne Aufwand und ohne Emissionen.

Leise, effizient und modern – mit Wärme mit Konzept

Leise, effizient und modern – mit Wärme mit Konzept

Viele Kunden fragen sich: „Ist eine Wärmepumpe nicht laut?“ Die Antwort: nein – moderne Luft Wasser Wärmepumpen arbeiten äußerst geräuscharm. Wir von Wärme mit Konzept setzen ausschließlich auf bewährte Markenhersteller mit höchsten Qualitätsstandards. Zudem achten wir auf eine fachgerechte Aufstellung und Schalldämmung, sodass Ihre Ruhe jederzeit gewährleistet ist – ob im Neubaugebiet oder im Reihenhaus.

Darüber hinaus bieten wir maßgeschneiderte Planung, transparente Beratung und umfassenden Service – vom ersten Gespräch bis zur Inbetriebnahme und darüber hinaus. Wir liefern nicht nur Technik, sondern Komfort mit Konzept.

Was kostet eine Luft Wasser Wärmepumpe?

Was kostet eine Luft Wasser Wärmepumpe?

Die Kosten für eine Luft Wasser Wärmepumpe setzen sich aus mehreren Faktoren zusammen:

  • Größe des Hauses / Heizlast
  • Dämmstandard
  • Warmwasserbedarf
  • Art der Installation

Als grobe Orientierung liegen die Investitionskosten inkl. Montage bei etwa 9.000–20.000 €, abhängig von Ihren individuellen Gegebenheiten. Dank staatlicher Zuschüsse (z. B. BAFA-Förderung oder KfW-Kredite) können Sie jedoch bis zu 70 % der Kosten zurückerhalten – sprechen Sie uns gern dazu an, wir helfen Ihnen bei allen Anträgen.

Und: Durch die niedrigen Betriebskosten und den Wegfall fossiler Brennstoffe amortisiert sich die Investition oft schon nach wenigen Jahren.

Noch mehr Vorteile mit Photovoltaik kombinieren

Noch mehr Vorteile mit Photovoltaik kombinieren

Die Effizienz Ihrer Luft Wasser Wärmepumpe lässt sich weiter steigern – durch die Kombination mit einer Photovoltaikanlage. So erzeugen Sie den benötigten Strom ganz einfach selbst und heizen nahezu kostenlos. Ein echter Schritt in Richtung Energieautarkie!

Wärme mit Konzept – Ihr Partner für nachhaltige Heizlösungen

Wärme mit Konzept – Ihr Partner für nachhaltige Heizlösungen

Mit uns holen Sie sich nicht nur eine Wärmepumpe ins Haus – sondern ein vollständiges, zukunftssicheres Wärmekonzept:

  • Persönliche Beratung vor Ort
  • Bedarfsgerechte Planung und Dimensionierung
  • Fachgerechte, saubere Montage durch zertifizierte Fachkräfte
  • Wartung, Service und Langzeitbetreuung
  • Hilfe bei allen Förderanträgen

Wir wissen: Jeder Haushalt ist anders. Deshalb setzen wir nicht auf Standardlösungen, sondern auf individuelle Konzepte. Sie erhalten von uns eine Heizung, die exakt zu Ihnen, Ihrem Haus und Ihrem Lebensstil passt.

Jetzt unverbindlich beraten lassen!

Jetzt unverbindlich beraten lassen!

Nutzen Sie die Chance, sich von steigenden Energiekosten zu befreien und gleichzeitig einen Beitrag zur Umwelt zu leisten. Ob Neubau oder Sanierung – eine Luft Wasser Wärmepumpe ist eine zukunftssichere Entscheidung.

Vereinbaren Sie noch heute ein kostenloses Beratungsgespräch mit unseren Experten von Wärme mit Konzept.
Lassen Sie uns gemeinsam Ihre persönliche Energiewende gestalten.

Quellen:

Weitere interessante Themen