Förderungen Wärmepumpe: Neue Regeln bringen Geld vom Staat!

Förderungen Wärmepumpe: Neue Regeln bringen Geld vom Staat!

Förderungen Wärmepumpe: Neue Regeln bringen Geld vom Staat!

Inhaltsverzeichnis: Förderungen Wärmepumpe: Neue Regeln bringen Geld vom Staat!

Entspannt zuhören – unser WMK-Podcast:

Die Energiewende ist in vollem Gange – und der Staat hilft kräftig mit. Wenn Sie jetzt auf eine Wärmepumpe umsteigen, können Sie sich mit den neuen Förderungen Wärmepumpe-Regeln tausende Euro sichern. Aber: Nur, wenn Sie wissen, wie es geht! Wir erklären Ihnen, was sich 2025 ändert, wie hoch die Zuschüsse sind und wie Sie das maximale Fördergeld erhalten – ohne böse Überraschungen.

Förderungen Wärmepumpe: Was ist neu ab 2025?

Förderungen Wärmepumpe: Was ist neu ab 2025?

Die aktualisierte Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) macht es noch attraktiver, auf eine moderne Wärmepumpe umzusteigen. Die wichtigsten Neuerungen im Überblick:

  • Basisförderung: 30 % Zuschuss beim Einbau einer förderfähigen Wärmepumpe
  • Klimabonus: +30 % beim Austausch einer alten Öl-, Kohle- oder Gasheizung
  • Einkommensbonus: +30 % bei einem Haushaltsjahreseinkommen unter 40.000 €
  • Innovationsbonus: +5 % für natürliche Kältemittel oder Erdsonden

Maximal möglich: Bis zu 70 % Förderung auf die Gesamtkosten!

Förderungen Wärmepumpe: Was bedeutet das konkret?

Förderungen Wärmepumpe: Was bedeutet das konkret?

Ein typisches Wärmepumpen-Komplettsystem (inkl. Einbau, Speicher & Regelung) kostet etwa 25.000–35.000 €.

Dank der Förderungen Wärmepumpe zahlen viele Haushalte am Ende nur noch 10.000–15.000 € – und das für eine Technologie, die jährlich mehrere Tausend Euro Heizkosten spart!

Achtung: So vermeiden Sie den Fördergeld-Verlust

Achtung: So vermeiden Sie den Fördergeld-Verlust

Der Antrag muss korrekt und rechtzeitig gestellt werden – bevor die Arbeiten beginnen. Viele Fördergelder verfallen, weil:

  • Falsche Technik verwendet wurde
  • Der Antrag zu spät eingereicht wurde
  • Notwendige Nachweise fehlen
  • Der Anbieter keine Erfahrung mit BEG-Anträgen hat

Förderungen sicher beantragen – mit uns kein Problem!

Förderungen Wärmepumpe sicher beantragen – mit uns kein Problem!

Als Heizungsbau-Meisterbetrieb mit Fördererfahrung begleiten wir Sie durch den gesamten Prozess:

  • Systemauswahl: Wir wählen die passende Wärmepumpe für Ihre Bedürfnisse
  • Förderberechnung: Wir ermitteln den maximalen Zuschuss
  • Antragsstellung: Wir helfen bei der korrekten Beantragung
  • Förderkonformer Einbau: Damit nichts schiefgeht

So erhalten Sie nicht nur eine moderne Heizung, sondern auch das maximale Fördergeld vom Staat!

Ihr nächster Schritt? Jetzt unverbindlich beraten lassen!

Ihr nächster Schritt? Jetzt unverbindlich beraten lassen!

Vereinbaren Sie jetzt Ihren Beratungstermin und sichern Sie sich die hohen Förderungen Wärmepumpe, bevor sich die Bedingungen wieder ändern. Mit uns entscheiden Sie sich nicht nur für effiziente Technik, sondern für einen Partner, der das Beste für Sie herausholt – auch vom Staat!

Mit verantwortungsvollen Grüßen, Ihr Team von Wärme mit Konzept – Meisterbetrieb. Fördergeldfinder. Ihr Partner für Wärmepumpen mit maximalem Zuschuss.

Quellen:

Weitere interessante Themen